In der Regel haben Kinder ein ausgesprochen gutentwickeltes Potential sehr schnell und leicht zu lernen. Diesverändert sich sehr oft durch aufgesetzte Lernstile. Eines dergrößten Schwierigkeiten beim Lernen ist sehr oft dieÜberfokusierung. Ja, sie lesen richtig. Die Gehirnforschunghat uns in den neuesten Forschungsergebnissen gezeigt, dassein Kind am besten lernt, wenn es durch verschiedene Sinneangesprochen wird. Wir arbeiten sehr erfolgreich mit allen Sinnen und besondersmit dem kinästhetischen Sinn, der Bewegung. Wir helfenKindern ihren eigenen Lernstil zu finden und so ihr Potentialauszuschöpfen. Je mehr Sinne beteiligt sind, desto leichterlernt es sich. Das Ausschalten der Sinne, Überfokusierungführt zu einer verminderten Beanspruchung des Gehirns undsomit auch zu einer geringeren Lernleistung. Unser Gehirn ist ausgerichtet darauf, soviel wie möglich zuerfahren bzw. zu lernen. Wir zeigen, wie ihr Kind sein eigenen Lernstil entwickelnkann und so zum eigenen größtmöglichen Potential findet.Kinder lernen sich leicht. Kinder lernen mit Begeisterung, dass ihre Sinne Sinnmachen. Sie erfahren sich selbst wieder als Einheit.Lernblockaden lösen sich meist von selbst.